Opening up new markets with shopvibes: How Möbel-Style achieves an international breakthrough
"Shopvibes was a game changer for us. International expansion seemed like a big challenge at first, but with the intuitive platform we were able to manage and distribute our product data effortlessly. The translation tools alone have saved us countless hours of work!"
- Maria Angles, Head of eCommerce, Kaspher Wohndesign GmbH
Zusammenfassung
Als Möbel-Style neue, ambitionierte Wachstumsziele setzte, war schnell klar: Der Schritt in internationale Märkte war der Schlüssel zur Zukunft. Die Expansion ins Ausland stellte jedoch hohe Anforderungen an die Verwaltung, Übersetzung und Verteilung von Produktdaten über verschiedene Regionen und Plattformen hinweg. Die Lösung: Shopvibes. Das All-in-One PIM-System lieferte die perfekten Werkzeuge, um diese Prozesse effizient und skalierbar zu gestalten. Mit Shopvibes konnte Möbel-Style in kürzester Zeit neue Märkte erschließen, lokalisierte Produktdaten nahtlos an Partner in ihren bevorzugten Formaten – ob API oder Excel – bereitstellen und so Zeit sparen, Effizienz maximieren und internationales Wachstum in Rekordzeit vorantreiben.
Über den Kunden
Möbel-Style ist ein führender E-Commerce-Händler im Home-and-Living Bereich. Mit der Marke KAWOLA bietet Möbel-Style hochwertige Möbel und Wohnaccessoires, die zeitloses Design mit hoher Funktionalität verbinden. Das Sortiment aus über 3000 Produkten umfasst Polsterbetten, Sofas, Beleuchtung und mehr.
Die Herausforderung
Bei der Internationalisierung stieß Möbel-Style auf mehrere Hürden:
Sprachbarrieren: Die Übersetzung von Produktdaten in mehrere Sprachen war zeitaufwendig, fehleranfällig und teuer.
Komplexe Anforderungen der Partner: Internationale Partner benötigten Produktdaten in unterschiedlichen Formaten und über verschiedene Kanäle, von APIs bis hin zu Excel-Tabellen.
Operative Engpässe: Die vorhandenen Tools konnten die Anforderungen einer internationalen Expansion nicht erfüllen.
Möbel-Style benötigte eine Lösung, die Produktdatenmanagement zentralisiert, Übersetzungen effizient handhabt und eine reibungslose Datenverteilung an Partner weltweit ermöglicht.
Warum shopvibes?
Angesichts dieser Herausforderungen entschied sich Möbel-Style für shopvibes. Die Gründe:
Integrierte Lösung: shopvibes vereint Produktinformationsmanagement (PIM) und Distribution in einer Plattform, wodurch die Komplexität reduziert wird.
Einfache Übersetzung: Mit dem integrierten Übersetzungs-Management und dem zentralen Glossar von Shopvibes konnte Möbel-Style Produktdaten schnell und präzise in der eigenen Brand Voice für neu erschlossene Länder lokalisieren. Das Glossar dient als zentrale Steuerung für konsistente Übersetzungen und sorgt dafür, dass markengerechte Begriffe einheitlich verwendet werden. Dadurch wurden Übersetzungs-Workflows deutlich vereinfacht, Fehler minimiert und die Effizienz bei der internationalen Expansion maximiert.
Flexible Datenverteilung: Die Möglichkeit, Daten über APIs oder Excel-Tabellen bereitzustellen, stellte sicher, dass alle Partner, unabhängig von ihrer technischen Ausstattung, optimal bedient werden konnten.
Skalierbarkeit: shopvibes bietet die Infrastruktur, um ohne zusätzlichen Aufwand zu wachsen.
Umsetzung
Der Implementierungsprozess war reibungslos und auf die Bedürfnisse von Möbel-Style zugeschnitten:
Onboarding: Das Team von shopvibes arbeitete eng mit Möbel-Style zusammen, um innerhalb weniger Wochen eine seitdem stetig wachsende Anzahl an Partnern mit Produktdaten bedienen zu können.
Schrittweiser Roll-out: Die Implementierung erfolgte schrittweise, sodass bestehende Systeme sanft ersetzt und der laufende Betrieb nicht gestört wurde. So konnte Möbel-Style nahtlos von bisherigen Lösungen zu shopvibes wechseln und gleichzeitig den neuen Anforderungen gerecht werden.
Zentralisierung der Daten: Alle Produktinformationen wurden zu shopvibes migriert, um eine zentrale Datenquelle für das Team zu schaffen. Eine nahtlose Integration zum ERP automatisiert den Datenfluss und sorgt dafür, dass Daten nicht doppelt gepflegt werden müssen
Komplexe Regeln: shopvibes bildet komplexe Regeln wie die automatisierte Zusammensetzung von Listungs-Titeln für internationale Marktplätze vollautomatisch ab. Das spart Zeit und gewährleistet, dass die Anforderungen der jeweiligen Plattformen erfüllt werden, während die Datenqualität konsistent bleibt.
Lokalisierung: Ein voll automatisiertes Übersetzungsmanagement lokalisiert Produktdaten in Sprachen wie Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch - ganz ohne Mehraufwand..
Distributionskanäle: shopvibes ermöglicht die Bereitstellung von Daten über APIs und automatisch ausgefüllte Excel-Tabellen, sodass alle bestehenden und neuen Partner optimal versorgt werden.
Ergebnisse
Vervielfachte Marktreichweite: Erfolgreicher Markteintritt in Spanien, Frankreich, Österreich, Schweiz innerhalb von 12 Monaten.
Effizienzsteigerung um 85%: Die Erschließung und Volllistung (über 3000 Produkte) zu einem neuen Händler dauert mit shopvibes nun 2 Wochen - im Vergleich zu 3-5 Monaten ohne shopvibes.
Entlastung des Teams: Das Team von Möbel-Style berichtete von einer deutlichen Reduzierung der Arbeitsbelastung, was den Fokus auf strategische Aufgaben ermöglichte.
Erkenntnisse
Wichtige Lektionen aus dem Erfolg von Möbel-Style:
Zentralisiertes Produktdatenmanagement ist entscheidend für eine erfolgreiche Internationalisierung.
Automatisierte Übersetzungsfunktionen sparen Zeit und verbessern die Genauigkeit bei der Erschließung neuer Märkte.
Ein flexibles Distributionssystem, das die Anforderungen unterschiedlicher Partner erfüllt, ist unerlässlich.
Shopvibes bietet eine All-in-One-Lösung, die die Komplexität der internationalen Expansion erheblich reduziert.
Möchten Sie Ihr E-Commerce-Geschäft auf neue Märkte ausweiten? Entdecken Sie, wie shopvibes Ihnen helfen kann, Ihre Produktdaten effizient zu verwalten, zu lokalisieren und zu vertreiben. Kontaktiere uns noch heute, um eine kostenlose Demo zu vereinbaren und sich selbst von den Vorteilen zu überzeugen!