Einfach integrieren mit

Kaufland Marketplace

Kaufland Marketplace ist ein großer deutscher Marktplatz in Mitteleuropa. Mit der API von shopvibes kannst du Attribute einmalig zuordnen, konforme Angebote einschließlich Varianten/Medien synchronisieren und Inhalte für DE/CZ/SK mit Qualitätsprüfungen und Analysen lokalisieren.

Das Wichtigste zu

Kaufland Marketplace

Monatliche Besucher
32 Millionen
Bekanntheit der Marke
97 %
Potenzielle Reichweite
Über 139 Millionen auf 7 Marktplätzen

Verbinde den Kaufland-Marktplatz mit shopvibes: Native API für weitreichende, lokalisierte Listings in DE/CZ/SK

Über

Kaufland Marketplace

Kaufland Marketplace ist ein weitreichender, multikategorischer Marktplatz, der von der Schwarz-Gruppe unterstützt wird und seit 2021 unter der Marke Kaufland läuft, nachdem er sich aus real.de entwickelt hat. Er hat sich zu einem vertrauenswürdigen, etablierten Vertriebskanal in Deutschland entwickelt und expandiert über den Kaufland Global Marketplace in Mitteleuropa, der derzeit DE, CZ und SK abdeckt.

Mit seiner starken Markenbekanntheit, seinem breiten Sortiment und seiner preisorientierten Einzelhandels-DNA zieht er etablierte Hersteller und Verkäufer mit vielen Artikeln an, die nach Größe und Zuverlässigkeit suchen.

Mit der nativen API-Integration von shopvibes kannst du Attribute einmalig zuordnen, taxonomiekonforme Listings synchronisieren, Varianten und Medien einheitlich verwalten und Produktinhalte für DE/CZ/SK mit integrierten Qualitätsprüfungen und Analysen lokalisieren.

Gebühren für Verkäufer

Aktuelle Verkäufergebühren

Kaufland Global Marketplace nimmt eine monatliche Gebühr und Provisionen, die von der Kategorie abhängen. Das Einstellen von Produkten ist kostenlos. Die Provisionen werden vom Bruttopreis und den Versandkosten plus Mehrwertsteuer berechnet. Eine Grundgebühr deckt alle verbundenen Kaufland-Marktplätze ab.

Abonnements für den Marktplatz
Abonnementtyp Provision
Basic Monatlich: 39,95 € + MwSt.
Plus Monatlich: 59,95 € + MwSt.

Verkaufsprovisionen nach Kategorie
Kategorie Provision DE/AT/CZ/SK/FR/IT Provision PL
Haus und Wohnen 13 % 10 %
Garten 14 % 9 %
Schmuck 16 % 12 %
Matratzen 14 % 10 %
Haushaltsgeräte (groß) 7 % 7 %
Haushaltsgeräte (klein) 13 % 7 %
Medien 13 % + 0,70 € pro Artikel 9 % + 0,70 € pro Artikel
Werkzeuge und Garten 10 % 7 %
Körperpflege und Gesundheit 13 % 8 %
Andere Kategorien 13 % 9 %
Zusätzliche Gebühren und Hinweise
  • Mediengebühr pro Artikel: 0,70 € für jeden verkauften Medienartikel (wird zur Kategorieprovision hinzugefügt). In Tschechien und Polen gelten die entsprechenden Beträge in lokaler Währung.
  • EPR-Management (Frankreich): Wenn aktiviert, monatliche Servicegebühr von 1,90 € pro Produktkategorie unter Verwendung einer IDU-Nummer, zuzüglich weiterberechneter Umweltabgaben zu offiziellen PRO-Sätzen; monatliche Abrechnung. Wird bei der Registrierung für Kaufland.fr automatisch aktiviert, sofern Sie sich nicht im Verkäuferportal davon abmelden.

Wie verkauft man auf

Kaufland Marketplace

Registriere dich als Kaufland-Verkäufer

→ Geh auf das Kaufland-Verkäuferportal und mach deine Registrierung fertig (EU-Umsatzsteuer, Lagerbestandsquelle, Details zur Auftragsabwicklung).

API-Zugang beantragen

→ Nachdem dein Konto genehmigt wurde, schalte die API-Nutzung in deinen Verkäufereinstellungen frei und erstelle API-Anmeldedaten (Client-ID + Secret).

Verbinde dich über die shopvibes-API

  1. Wähle in shopvibes Kaufland API aus der Liste der Händlerintegrationen aus.
  2. Gib deine Kaufland-API-Anmeldedaten ein.
  3. Ordne deine Katalogfelder (Titel, Beschreibung, Kategorie, EAN, Bilder, Preise, Lagerbestand) dem Schema von Kaufland zu.

Überprüfe deine Daten

→ shopvibes überprüft automatisch die Pflichtfelder (z. B. product_id, Sprache, Preis) und kategoriespezifische Attribute.

Synchronisiere und gehe live

→ shopvibes überträgt deine Angebote über die API an Kaufland. Alle zukünftigen Preis-, Bestands- oder Inhaltsaktualisierungen werden automatisch synchronisiert.

Wie shopvibes dich unterstützt

shopvibes macht die technische Komplexität der Kaufland Marketplace API zu einem einfachen Workflow ohne Programmieraufwand, sodass du die volle Kontrolle hast, ohne Entwickler zu brauchen.

Warum Verkäufer sich für shopvibes entscheiden:
  • Vollautomatisierung
    Echtzeit-Synchronisierung von Preisen, Lagerbeständen und Inhalten über eine sichere API-Verbindung.
  • Schnelleres Onboarding
    Vergiss Excel-Vorlagen und Upload-Limits und geh direkt über die API live.
  • Immer konform
    shopvibes ordnet deine Produktdaten zu und validiert sie, damit sie genau zum API-Schema von Kaufland passen.
  • Ein Datenhub
    Verwalte Kaufland zusammen mit anderen Kanälen wie Otto, Check24 und Amazon über ein einziges Dashboard.
  • Skalierbares Wachstum
    Erweitere dein Geschäft sofort auf neue Kaufland-Märkte, ohne zusätzliche Konfiguration.

Mit shopvibes wird die Verbindung zur Marketplace-API von Kaufland zum Kinderspiel. Deine Produktdaten bleiben einheitlich, korrekt und immer auf dem neuesten Stand.

More integrations