WooCommerce ist eine flexible Open-Source-Handelsplattform für WordPress. Mit der Excel-Vorlage von shopvibes kannst du alles zentralisieren und übersichtliche, variantenfähige Kataloge – Attribute, Kategorien, Bilder und SEO-Felder – direkt in deinem WooCommerce-Shop veröffentlichen, ohne dass du alles mühsam manuell zuordnen musst.
WooCommerce ist das Open-Source-Commerce-Plugin für WordPress, das 2011 von WooThemes gestartet wurde und seit 2015 zu Automattic gehört. Es läuft unter der GPL und verbindet die Flexibilität eines Online-Shops mit den Stärken von WordPress in Sachen Content, SEO und Themes. Die Hauptnutzer sind kleine und mittlere Unternehmen, schnell wachsende Marken und D2C-Hersteller, die einen anpassbaren, selbst gehosteten Stack auf globalen Märkten bevorzugen.
Zu den Alleinstellungsmerkmalen gehören eine tiefe WordPress-Integration, robuste Unterstützung für Produktvarianten und -attribute sowie ein großer Marktplatz für Erweiterungen, der Zahlungen, Versand, Steuern, Abonnements und mehrsprachige Einstellungen abdeckt – unterstützt durch ein aktives Entwickler-Ökosystem.
Im Channel-Mix dient WooCommerce oft als primäre Markenwebsite neben Marktplatz-Listings und wird wegen seiner Datenhoheit, der Freiheit zur Anpassung und der Möglichkeit, Kataloge und Storefronts ohne Anbieterbindung zu skalieren, geschätzt.
Der Kern von WooCommerce ist kostenlos und es gibt keine jährliche Plattformgebühr.
WooPayments hat Standardgebühren pro Transaktion, die davon abhängen, welche Art der Zahlungsabwicklung genutzt wird.
Da WooCommerce eine flexible Plattform ist, musst du deinen Shop und alles, was du zum Verkauf startest, selbst einrichten.
Wende dich an das Shopvibes-Team, um mit einer nahtlosen Integration loszulegen.
Ob über API oder Excel, shopvibes macht die Verwaltung deines WooCommerce-Katalogs zu einem reibungslosen, skalierbaren Prozess.
Mit shopvibes wird WooCommerce Teil Ihres größeren Datenökosystems. Ein nahtloser, gut strukturierter Vertriebskanal, der mit Ihnen wachsen kann.