
Westwing ist eine designorientierte europäische Plattform für Wohnen und Lifestyle. Mit der Westwing-Excel-Vorlage von shopvibes kannst du Attribute, Varianten und Rich Media einmalig zuordnen, Taxonomie- und Bildregeln einhalten und konsistente, konversionsfähige Angebote in großem Umfang veröffentlichen.
Westwing wurde 2011 in München gegründet und ist ein europäischer Home & Living-Händler, der für sein kuratiertes, designorientiertes Sortiment und seine redaktionellen Geschichten bekannt ist.
Westwing ist in allen wichtigen EU-Märkten aktiv. Das Unternehmen kombiniert ein ausgewähltes Multi-Brand-Sortiment mit seiner eigenen Westwing-Kollektion und setzt dabei auf stilvolle Bilder, raumfertige Sets und eine einheitliche Taxonomie, um die Premium-Konversion zu fördern. Das Sortiment umfasst Möbel, Beleuchtung, Textilien und Dekoration mit hohen Inhalts- und Bildstandards, die vollständige und genaue Produktdaten belohnen.
shopvibes füllt automatisch die Excel-Vorlagen von Westwing aus, um die Veröffentlichung konsistenter, konversionsfähiger Angebote in großem Umfang sicherzustellen.
Westwing veröffentlicht keine festen Verkäufergebühren. Begriffe wie Margenmodelle, Listungsgebühren und Werbekosten werden normalerweise individuell mit den Lieferanten ausgehandelt und bei der Aufnahme festgelegt.
Faktoren, die das Geschäftsmodell beeinflussen können:
Für genaue Kostenangaben sollten sich Marken an die Einkaufsabteilung von Westwing oder ihren zuständigen Category Manager wenden.
Registriere dich als Westwing-Lieferant oder -Partner
→ Schau dir die Info-Seiten „Partner” oder „Lieferanten” von Westwing an und sag Bescheid, dass du Interesse an einer Listung hast. 
Hol dir die Excel-Vorlage von Westwing
→ Nach der Annahme schickt dir Westwing eine kategoriespezifische Excel-Tabelle mit den erforderlichen Feldern wie SKU/EAN/GTIN, Produktname, Beschreibung, Material/Spezifikationen, Abmessungen, Bild-URLs, Preis, Lagerbestand und Markenattribute.
Nutze shopvibes, um deine Westwing-Vorlage auszufüllen
Reiche deine fertige Datei bei Westwing ein
→ Lade die fertige Excel-Tabelle über das Westwing-Lieferantenportal hoch oder schick sie an deinen Westwing-Kategorie-/Markenmanager zur Überprüfung und Aktivierung des Listings.
Pflege und aktualisiere deine Daten
→ Wenn sich Produktdetails (Bilder, Spezifikationen, Preis, Lagerbestand) ändern, aktualisiere deinen Katalog einmalig in shopvibes und exportiere eine neue Westwing-kompatible Excel-Datei zur Einreichung.
shopvibes macht das Hochladen von Excel-Dateien zu einem effizienten, wiederholbaren Workflow.
Mit shopvibes wird die Listung bei Westwing nicht nur zu einem Kanal, sondern zu einem optimierten Bestandteil deiner Multi-Channel-Strategie.