Einfach integrieren mit

PORTA

PORTA ist eine große Plattform für Haus und Wohnen, wo genaue Möbelattribute die Kaufentscheidung beeinflussen. Mit der Excel-Vorlage von shopvibes kannst du dein PIM einmalig zuordnen und PORTA-fähige Daten – Varianten, GTINs, Rich Media und Kategorieattribute – exportieren, die für schnelle und konsistente Listings validiert sind.

Das Wichtigste zu

PORTA

Marktposition
Unter den größten Möbelhändlern Deutschlands
Marken der Gruppe
Porta, Möbel Boss, Asko, XXXLutz
Langjährig
60 Jahre Erfahrung

Bei PORTA mit shopvibes listen: PORTA-fähige Möbel-Daten über Excel-Vorlage in einem Mapping

Über

PORTA

PORTA wurde 1965 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Porta Westfalica. Das Unternehmen ist einer der größten Einzelhändler für Wohn- und Einrichtungsgegenstände in Deutschland. Die Gruppe betreibt landesweit großflächige porta Möbel-Filialen, ergänzt ihr Angebot mit dem preisbewussten SB-Möbel Boss in Deutschland und ist in der Tschechischen Republik und der Slowakei unter dem Namen ASKO tätig – dabei verbindet sie eine starke regionale Präsenz mit einem ausgereiften Online-Shop.

Das Sortiment umfasst Wohn-, Ess-, Schlafzimmer- und Küchenmöbel, oft als aufeinander abgestimmte Raumkonzepte. Die Produktdaten erfordern in der Regel genaue Abmessungen, Materialien, Set-Logik und Montagedetails.

Für Marken und Hersteller bedeutet dies klare Attributstandards, zuverlässige GTIN-/Variantenverwaltung und vorhersehbares Onboarding – solide Grundlagen für skalierbare, hochwertige Listings.

Gebühren für Verkäufer

Die Verkäufergebühren bei PORTA sind normalerweise so aufgebaut, dass es keine monatlichen oder Bargebühren gibt, was Verkäufern eine kostengünstige Plattform bietet.

Obi veröffentlicht keine festen Verkäufergebühren. Sachen wie Margenmodelle, Listungsgebühren und Werbekosten werden normalerweise individuell mit den Lieferanten ausgehandelt und bei der Aufnahme festgelegt.

Faktoren, die das Geschäftsmodell beeinflussen können:

  • Produktkategorie und Wettbewerbsfähigkeit
  • Liefermodell (Direktlieferung vs. Lieferung über Lager)
  • Service Level Agreements (SLAs) und Retourenabwicklung

Für genaue Kostenangaben sollten Marken sich an die Einkaufsabteilung von PORTA oder ihren zuständigen Category Manager wenden.

Wie verkauft man auf

PORTA

Registriere dich als Lieferant oder Partner von porta

→ Melde dich beim Lieferanten- oder Partnerteam von porta, gib deine Unternehmensdaten, dein Produktsortiment und deine Logistik-/Fulfillment-Kapazitäten an.

Erhalte die Excel-Vorlage von porta

→ Der Einzelhändler stellt eine kategoriespezifische Excel-Datei mit Feldern wie SKU/EAN/GTIN, Produkttitel, Beschreibung, Materialien/Spezifikationen, Abmessungen, Bild-URLs, Preis- und Bestandsinformationen bereit.

Nutze shopvibes, um deine porta-Vorlage auszufüllen

  1. Lade die offizielle Excel-Datei von porta in shopvibes hoch.
  2. shopvibes füllt automatisch alle erforderlichen Felder anhand deines zentralen Produktkatalogs aus.
  3. Überprüfe die ausgefüllte Datei in shopvibes, um sicherzustellen, dass sie vollständig mit der Vorlagenstruktur und den obligatorischen Attributen übereinstimmt.

Reiche deine fertige Datei bei porta ein

→ Lade die fertige Excel-Datei über das Lieferantenportal von porta hoch oder schick sie an deinen Ansprechpartner, damit sie überprüft und aktiviert werden kann.

Pflege und aktualisiere deine Daten

→ Wenn sich Produktinfos, Bilder, Preise oder Lagerbestände ändern, aktualisiere sie einfach in deinem Hauptkatalog in shopvibes. Exportiere dann die porta-kompatible Excel-Datei erneut und reiche die Aktualisierungen wie nötig ein.

Wie shopvibes dich unterstützt

Mit shopvibes wird das Einstellen deiner Produkte auf porta echt effizient und zuverlässig, auch wenn du mit Excel-Vorlagen arbeitest.

Warum Möbel- und Wohnmarken sich für shopvibes entscheiden:
  • Deine Vorlage, komplett ausgefüllt
  • Du nutzt die offizielle Excel-Vorlage von porta; shopvibes sorgt dafür, dass alles richtig ausgefüllt wird und das Format stimmt.
  • Keine manuelle Nachbearbeitung
  • Alle deine Produktdaten (Titel, GTINs/EANs, Bilder, Spezifikationen, Preise) werden direkt aus deinem zentralen Katalog in die Vorlage übernommen – ohne Kopieren und Einfügen.
  • Ein Datenhub, viele Kanäle
  • Verwalte deinen Produktkatalog einmalig in shopvibes und exportiere ihn nahtlos zu porta und anderen Einzelhandelskanälen.
  • Schnellere Markteinführung, weniger Fehler
  • Mit validierten und strukturierten Daten reduzierst du Ablehnungen von Listings und beschleunigst die Markteinführung.

Mit shopvibes wird dein porta-Listing-Prozess zu einer reibungslosen Erweiterung deiner Datenverteilungsstrategie.

More integrations